Smoveys-Aquagym und 2. TEPFIT-Gesundheitsworkshop in Planung

Drei Wochen waren wir in unserem Haus in Italien und trotz fast durchgängig 30 Grad habe ich meinen täglichen Sport durchgezogen:

Der steile Weg zu unserem Haus in den Marken ist ein ideales Morgenwalk-Training.

Der steile Weg zu unserem Haus in den Marken ist ein ideales Morgenwalk-Training.

Morgens mit festen Schuhen Walk den steilen Weg hoch, oben angekommen Freiluft-Übungen umgeben von wildem Minzaroma. Auf dem Rückweg Station im Gemüsegarten unserer Nachbarn und ein paar frische Tomaten mitgenommen. Anschließend im noch frischen Pool zehn Runden schwimmen und Aquagym mit Pool-Noodle und den Smoveys. Diese grünen Ringe hatte ich schon fast wieder vergessen.

Swing, move, smile - Smoveys Vibroswing macht Spaß und gute Laune.

Swing, move, smile – Smoveys Vibroswing macht Spaß und gute Laune.

Nun sind sie dank der Planung für unseren 2. TEPFIT-Gesundheitsworkshop wieder in den Focus gerückt. Denn das Training mit den grünen Ringen wird einer von vier Programmpunkten sein. Erfunden hat diesen grünen Swing-Spaß mit dem Untertitel „Health in your hands“ Johann „Salzhans“ Salzwimmer. Der Österreicher war ein hervorragender Tennisspieler und Skifahrer, als er die Diagnose Parkinson bekam.

Im Wasser kann man auch schön zu zweit rumalbern.

Im Wasser kann man auch schön zu zweit rumalbern mit den grünen Ringen.

Mit smovey hat er seinen Zustand stabilisieren können – und viele Menschen dafür begeistert. Wiegen die Ringe ohne Bewegung 500 Gramm, erhöht sich ihr Gewicht dank der vier rollenden Stahlkugeln, die sich in den Schläuchen verbergen, auf 5 Kilo. Und die Smoveys machen so viel mehr Spaß als 5 Kilo-Hanteln. Sie sind auch prima auf dem Bellicon-Minitrampolin einzusetzen. Und genau dieses ist der zweite Programmpunkt bei unserem Gesundheitsworkshop, der diesmal in Nordrhein-Westfalen und zwar in Hagen stattfinden wird – vom 23. bis 25. Februar 2018.

Hier schon einmal zum Lustmachen der vorläufige Zeitplan, bei dem noch Änderungen möglich sind:

Ort: Tagungshotel Arcadeon, Haus der Wissenschaft und Weiterbildung, Lennestraße 91, D-58093 Hagen, Tel. +49 (0)2331 35 75 – 0, info@arcadeon.de., www.arcadeon.de

Freitag, 23. Februar

Individuelle Anreise. Im Hotel Arcadeon sind EZ- und DZ-Zimmer reserviert (125/135 Euro), ebenso im Landhotel Halden nebenan (80/90 Euro). Bitte unter Stichwort: „2. TEPFIT-Gesundheitsworkshop 24. 2. 2018“ selbst im Rahmen des Kontingents buchen.

Individuelle Stärkung im Hotel-Restaurant.

19.30 Uhr Fahrgemeinschaften zum Schloss Hohenlimburg – Die westfälische Höhenburg, www.schloss-hohenlimburg.de

20 Uhr Nachtwächterführung im Schloss, 1,5 Stunden

Ca. 22 Uhr Treffen an der Hotelbar und Vorstellung der druckfrischen „Nachtlektüre“: „Mut zur neuen Hüfte!“ – 2. erweiterte, aktualisierte und komplett überarbeitete Neuauflage

Samstag, 24. Februar  – im 96 Quadratmeter großen Tagungsraum

9.30 – 11 Uhr Fachvortrag Prof. Dr. Bernd-Dietrich Katthagen, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hüft- und Knie-Endoprothetik.

Kaffeepause (und Zeit für individuelle Fragen an den Operateur)

11.30-13 Uhr Bellicon-Minitrampolin, ein Trainer aus Köln zeigt, wie man mit TEPs effektiv schwungvoll-schwingend trainieren kann.

13.00 – 14.00 Uhr Mittagessen im Arcadeon-Restaurant (Lunchbuffet im Preis inbegriffen, Getränke werden selbst bezahlt)

14.15 – 15.45 Uhr Smoveys-Training mit Riitta Skorzewski unter dem Motto „Swing, move and smile – health in your hands“.

Kaffeepause

16.00 – 17.30 Uhr Rolfing/Faszien-Behandlung mit dem Certified Rolfer Robert Gantke, Schule für Körperarbeit.

19.15 Uhr Fahrgemeinschaften zum gebuchten Restaurant

19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen à la carte und individuell zu bezahlen im Restaurant „Zum Würzburger“.

Sonntag, 25. Februar

Individuelle Abreise nach dem Frühstück; Tipp: www.westfalenbad.de – sehr schön, um in den Sonntag zu schwimmen!

Preis: 100 Euro

Darin enthalten sind:

Nachtwächterführung, 23. 2., vier Programmpunkte am Samstag, 24. 2., inkl. Mittagessen, Kaffee und Wasser so viel wie man mag; zusätzlich gibt es für alle noch ein süßes „Carepaket“.

Organisation: Heidi Rauch, Peter Herrchen, Doris Brauckmann und Ulrike Steyer

Nicht enthalten sind: An- und Abreise, Unterkunft, Abendessen 24. 2. 2018. Das Tagungshotel Arcadeon stellt ein Bahn-Ticket für 99 Euro zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Hunde sind während des Workshops nicht erlaubt.

Wir spenden! Wir organisieren den TEPFIT-Gesundheitsworkschop als Non Profit-Veranstaltung! Mit möglichen Überschüssen möchten wir die Deutsche Kinderrheuma-Stiftung unterstützen.  Schirmherrin ist Rosi Mittermaier, ehemalige Skirennläuferin mit insgesamt fünf Olympia-Gold-Medaillen. Zahlreiche Sportveranstaltungen wie Marathonläufe oder Golfturniere finden alljährlich zum Spendensammeln für die Stiftung statt.

Anmeldeschluss: 30. November Sollten sich bis zu diesem Datum nicht mindestens 20 Teilnehmer angemeldet haben, findet der Workshop nicht statt. Das bis dahin bezahlte Geld wird rücküberwiesen.

An dieser Stelle wird es in Kürze ein richtiges Anmeldeformular geben, das mein lieber Mitautor Peter Herrchen erstellen wird. Er ist ja unser wichtiger IT-Finanz-Fachmann, während wir Damen unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Wer sich also schon einmal begeistert für unser Programm, der kann mir gern eine Mail schicken an pr@heidi-rauch.de. Ich wünsche allen Lesern einen bewegten und herrlichen Sommer!

Über heidirauch

Diplom-Journalistin, Kultur PR-Frau (Schloss Amerang, Golfclub München Eichenried), Buchautorin (Mut zur neuen Hüfte, Mut zum neuen Knie, Oliven - Eine Liebeserklärung an den Süden), Teilzeit-Olivenbäuerin mit Oliven-Import aus den Marken (www.oliopiceno.de), Belleggia-Golfschuh-Vertriebsfrau für Deutschland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fitness, Hüfte abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s