Fitness all`italiana!

Wir sind wieder in unserer Zweitheimat in den mittelitalienischen Marken – nach drei Monaten CV-Zwangspause. Zeit für Fitness all`italiana!

Olivenbaum-Ausfallschritt am Hang

Olivenbaum-Ausfallschritt am Hang

Angenehmerweise kehrt auch hier das Leben wieder langsam zurück. Nase-Mund-Masken gehören zwar zum neuen Alltagsbild, werden aber mit italienischer Lässigkeit getragen. Die Restaurants und Bars werden zunehmend lebendiger, das Strandleben auch.

Unser am Ende einer Sackgasse am Hang gelegenes Haus ist das perfekte Refugium für Social Distancing. Hier begegnet man höchstens Rehen (neu!), Eidechsen und mehr zwitschernden Vögeln als sonst. Buchstäblich „natürlich“ kommt hier die Bewegung an frischer Luft nicht zu kurz: Die Olivenbäume wollen von wilden Trieben, wuchernden Schlingpflanzen und stechenden Bromberranken befreit werden – Zeit für Heidis mediterranen Hüft-Ausfallschritt am Hang.

Nein, ich bin nicht hochgeklettert.

Nein, ich bin nicht hochgeklettert.

Den Pool hat unsere liebe Mitbesitzer-Familie wunderbar hergerichtet, so dass den ersten Schwimmrunden nichts im Weg steht. Sofern es nicht regnet, was öfter als sonst der Fall ist. Bei schönem Wetter lockt natürlich auch der Strand zu einem Spaziergang. 

Und dann waren wir auch wieder 18 Löcher Golf spielen – auf dem hügeligen Platz am Monte Conero bei Ancona. Zur Belohnung gab es Spaghetti Vongole bzw. Carbonara vom neuen Chefkoch höchstpersönlich. Da kamen die Lebensgeister gleich zurück!

Hügelige Herausforderung: Conero Golf Club bei Ancona

Hügelige Herausforderung: Conero Golf Club bei Ancona

Zu Hause entspannt sich derweil die Krankenhaus-Situation, so dass auch wieder „normale“ Hüft- und Knie-TEP-OPs erledigt werden können. Wir haben den Rückgang auch an den sinkenden Verkaufszahlen unserer Mutmach-Ratgeber „Mut zur neuen Hüfte!!“ und „Mut zum neuen Knie!“ gemerkt. Die gesamte Buchbranche hat ja nicht so richtig von der CV-Krise profitiert.

An dieser Stelle deshalb eine unbedingte Buchempfehlung für die warme Jahreszeit: „Mein Sommer mit Anja“ von Steffen Schroeder. Der Schauspieler, manche kennen ihn vielleicht von „Soko Leipzig“, ist in München neben dem legendären Floriansmühlbad aufgewachsen. Da habe auch ich während meines Studiums die Sommermonate verbracht, gelesen, gelernt und mich abgekühlt in diesem leider inzwischen stillgelegten Naturbad, das sich aus dem kalten Wasser des Eisbachs speiste. Schroeder beschreibt eine gefühlvolle Jugendgeschichte aus den 80er Jahren, in die man sofort buchstäblich „abtaucht“.

Das macht der Maestro noch richtig herum...

Das macht der Maestro noch richtig herum…

Und in eigener Sache hier noch ein Hinweis: Wer sportive Atemschutzmasken mit TEP FIT-Aufdruck haben möchte, kann sie bei mir und demnächst auch in unserem Online-Shop bestellen. Mein italienischer Schuhmacher Enrico Belleggia, von dem ich auch die handgefertigten Golf- und Freizeitschuhe beziehe, hat ideale Masken für Brillenträger entworfen: Die italienische Maske ist tiefer geschnitten und bietet mehr Atemfreiheit.

Bleiben Sie in Bewegung und vor allem gesund!

Über heidirauch

Diplom-Journalistin, Kultur PR-Frau (Schloss Amerang, Golfclub München Eichenried), Buchautorin (Mut zur neuen Hüfte, Mut zum neuen Knie, Oliven - Eine Liebeserklärung an den Süden), Teilzeit-Olivenbäuerin mit Oliven-Import aus den Marken (www.oliopiceno.de), Belleggia-Golfschuh-Vertriebsfrau für Deutschland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fitness, Golf, Hüfte, Literatur abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s