Kurz nach unserem kulinarischen Olivenöl-Erntedankfest auf Schloss Aufhausen (Sonntag, 13. November) geht es gleich weiter mit den Events im schönen Rittersaal: Über 30 TEPFitler treffen sich bei Erding von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. November. Hüft- und Knie-Patienten von Jahrgang 1951 bis 1973 treffen sich zu einem hochkarätigen Gesundheitsworkshop. Kurzentschlossene können sich gern noch melden! So eine Möglichkeit zum Austausch unter Betroffenen bietet sich ja nur ganz selten. Einige haben ihre OP schon länger hinter sich, andere haben ihre künstlichen Gelenke erst in diesem Jahr bekommen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie sich über ihre wiedergewonnene Beweglichkeit riesig freuen – und ihre Erfahrungen gern weitergeben, ob in der geschlossenen TEPFIT-Facebook-Gruppe oder persönlich.
Das Programm beginnt mit einer anspruchsvollen Übung am Freitagbend: 260 Stufen sind bei der Führung durch die Erdinger Weißbier-Brauerei zu bewältigen! Belohnung danach: bayerische Brotzeit, natürlich mit den Weißbräu-Spezialitäten.
Am Samstag, 19. 11., kommt gleich als Erster einer der wichtigsten Operateure Deutschlands: Dr. Christian Fulghum, Chefarzt der endogap-Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen. Er referiert u. a. über Austausch-OPs und steht gern für sämtliche Fragen zur Verfügung. So auch Orthopäde und Sportmediziner Dr. Georg Kaupe. Er ist der Erfinder einer neuen Outdoor-Sportart, des Cross-Shapings, einer neuen Form des Powerwalkings. Ich bin selber schon sehr gespannt darauf, welche Sportarten in welcher Intensität er den TEP-Trägern empfiehlt.
Nach einer Mittagspause beim Schloss-Italiener Le Brace geht es mit Fascial Training unter Anleitung von Personal Trainerin Katharina Schaps weiter. Da verwandelt sich der Rittersaal in ein Matten-Meer (bitte Yoga- oder Gymnastik-Matten mitbringen, wenn vorhanden). Und schließlich geht der Tag entspannt mit Alexander-Technik zu Ende. Monika Krämer zeigt, wie wichtig das Bewusstsein für die richtigen Alltagsbewegungen ist. Der Abend klingt im indischen Restaurant Taj in Erding aus. Und alle, die in Erding übernachten, werden am Sonntag sicher noch Europas größte Therme genießen. Wir freuen uns schon riesig auf dieses Wochenende. Natürlich nehmen auch mein Mitautor Peter Herrchen und die FB-Admins Ulrike Steyer aus Berlin und Therese Schreiber aus der Schweiz daran teil.
Ach ja, und als Energiespender gibt es u. a. unseren Olivenblätter-Tee aus unserer Zweitheimat, den gerade von Erdbeben so geplagten Marken. Kaffeetrinker kommen mit echtem italienischen Espresso, den wir von einer örtlichen Kaffeerösterei mitbringen, natürlich ebenfalls auf ihre Kosten! Wer nun noch Lust bekommen hat, dabei zu sein, der melde sich einfach bei autoren@mut-zur-neuen-huefte.de. Denn der Auslöser für all unsere Aktivitäten sind natürlich unsere Mutmach-Ratgeber „Mut zur neuen Hüfte!“ und „Mut zum neuen Knie!“
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern einen bewegungsfreudigen Herbst und Winter!