Orthopädie-Kongress in Berlin – Kostenloser Arthrose-Patiententag 27. Oktober

Vom 25. bis 28. Oktober 2016 findet in meiner Heimatstadt Berlin der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, kurz DKOU, statt (Messegelände Süd). Ich bin im Presseverteiler und gebe hier gern einige interessante Informationen weiter. Eine trägt den Titel „Endoprothetik-Patienten in Deutschland sehr gut versorgt / Dennoch gilt: Gelenkerhalt vor Gelenkersatz“ und nennt als Quelle das in diesem Jahr erschienene „Weißbuch Gelenkersatz – Versorgungssituation bei endoprothetischen Hüft- und Knieoperationen in Deutschland“ (Springer Verlag).

Ich zitiere hier auszugsweise: „Die Behandlungsqualität des Hüft- und Kniegelenkersatzes hat in Deutschland ein hohes Niveau erreicht. Die Implantationszahlen waren in den letzten Jahren stabil, werden aber aufgrund des demographischen Wandels künftig ansteigen. Das zeigen aktuelle Daten aus dem soeben erschienenen „Weißbuch Gelenkersatz“. Darin wird deutlich, dass der Gelenkersatz zu den erfolgreichsten chirurgischen Eingriffen gehört: 90 Prozent aller künstlichen Hüft- und Kniegelenke halten länger als 15 Jahre und verhelfen Menschen mit Arthrose zu mehr Lebensqualität. Nach Empfehlung der Experten sollen Endoprothesen jedoch erst zum Einsatz kommen, wenn ein Gelenk wirklich nicht mehr erhalten werden kann. (…)

Rund 370.000 Menschen in Deutschland haben im Jahr 2014 ein neues Hüft- oder Kniegelenk erhalten. (…)  Wie lange ein Kunstgelenk hält, hängt von mehreren Faktoren ab – etwa vom Krankheitsbild des Patienten, den Begleiterkrankungen und der Beanspruchung, aber auch von der Operationstechnik und den Materialien des Implantats. „Für das bestmögliche Ergebnis sollten Patienten ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum aufsuchen“, empfiehlt Professor Dr. med. Heiko Reichel, Ärztlicher Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik Ulm am RKU und Kongresspräsident den DKOU 2016. „Diese arbeiten nach höchsten Standards und Qualitätsvorgaben der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften, minimieren so das Risiko für Komplikationen und melden ihre Ergebnisse an das Endoprothesenregister Deutschland EPRD.“

Interessant für Betroffene ist am ehesten der Patiententag am 27. Oktober (18-20.30 Uhr im Großen Saal, Eintritt frei). Es handelt sich um den 8. Arthrosetag unter dem Titel „Schmerzen in den Gelenken“. Infos: http://www.dkou.org. 

Mal müssen die Muskeln auch ausruhen...

Mal müssen die Muskeln auch ausruhen…

Ende August bereits fanden die „Alpbacher Gesundheitsgespräche“ in Tirol statt. Dort machte ein finnischer Orthopäde seinem Ärger Luft (Zitat aus der SZ vom 26. 8. 2016) und sagte, dass er es satt habe, wenn jede Krankheit zur Geschäftsidee wird, und statt Aufklärung nur Lobbyismus blüht. Den Patienten werde immer noch jeder Unsinn angedreht, unnütze Knie-Spiegelungen boomen beispielsweise weiter. „Sie denken vermutlich, dass ich ein wenig frustriert bin“, sagte der Arzt aus Finnland. „Aber das stimmt nicht. Ich bin sehr frustriert.“ Auf die Frage, was er dagegen mache, antwortete er mit einem traditionellen Rezept aus seiner Heimat: „Ich trinke“.

Dies sei an dieser Stelle nicht zur Nachahmung empfohlen. Wohl aber empfehle ich eine gesunde Skepsis und zum wiederholten Mal an dieser Stelle das Einholen einer Zweitmeinung, am besten eines nicht operierenden Orthopäden.

Doppel-Titanhüften-Barfuß-Strandspaziergang am 1. Oktober 2016

Doppel-Titanhüften-Barfuß-Strandspaziergang am 1. Oktober 2016

Leser dieses Blogs können auch gern zu unserem eigenen Gesundheitsworkshop am 19. November auf Schloss Aufhausen bei Erding kommen. Eine e-mail an autoren@mut-zur-neuen-huefte.de genügt. Peter Herrchen oder ich mailen Ihnen gern das Programm und die Anmelde-Unterlagen zu. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Wir walken zwar nicht barfuß am Strand, aber Cross Shaping (einer von vier Programmpunkten) werden wir bei schönem Wetter auch draußen.

Über heidirauch

Diplom-Journalistin, Kultur PR-Frau (Schloss Amerang, Golfclub München Eichenried), Buchautorin (Mut zur neuen Hüfte, Mut zum neuen Knie, Oliven - Eine Liebeserklärung an den Süden), Teilzeit-Olivenbäuerin mit Oliven-Import aus den Marken (www.oliopiceno.de), Belleggia-Golfschuh-Vertriebsfrau für Deutschland
Dieser Beitrag wurde unter Hüfte abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s