12 Titanhüften und drei Knie-TEPs gingen am 14. Mai 2017 über den flachen 9-Loch-Platz des Land- und Golfclubs Werdenfels bei Garmisch-Partenkirchen. Sie bestritten die Premiere des von mir organisierten 1. TEPFIT-Golfturniers für künstliche Hüften und Kniee.
Das Wetter spielte ebenso mit wie Dr. Christian Fulghum, Chefarzt der endogap-Klinik für Gelenkersatz in Garmisch-Partenkirchen. Sein Heimatclub bietet spektakuläre Blicke zu Alp- und Zugspitze und eine ausgesprochen herzliche Atmosphäre. Mit dabei auch der Vizepräsident Johann Haugg, selbst Doppel-Titanhüften-Träger, selbstverständlich von Dr. Fulghum operiert.
Auf der Driving Range tummelten sich zur gleichen Zeit einige Anfänger bzw. Golf-Schnupperer, die von Pro Jody Morris den „Healthy Swing“ gezeigt bekamen – eine Variante des Golfspiels, die basierend auf biomechanischen Erkenntnissen besonders gelenk- und rückenschonend ist. Ein wichtiger Punkt: längere Schläger. Ich werde das demnächst auch bei Jody in seinem Club GC Karwendel in Wallgau ausprobieren – und hier berichten.
2018 wird dieses Turnier als Abschluss in den endofit-Golfkurs der endogap-Klinik integriert und damit zur festen Einrichtung. Wir werden rechtzeitig auf all unseren Kanälen über den Termin informieren. Die Premieren-Teilnehmer jedenfalls waren begeistert – auch über den Preis: Die drei Gewinner mit Hüft-TEPs bekamen unser Buch „Mut zum neuen Knie!“, weil sie tatsächlich diese OP möglicherweise auch noch vor sich haben!
Hinter sich hat Alfred Ploch seine Revisions-OP nach 26 Jahren. Wer unser Buch „Mut zur neuen Hüfte!“ gelesen hat, der kennt auch Golfer Alfred. Inzwischen ist er 71 Jahre alt und hat sich in der endogap seinen alten Hüftkopf austauschen lassen.
Eigentlich hatte er nur hin und wieder Beschwerden, aber die Ärzte rieten doch zum Austausch. Wie gut! Denn was man auf dem Röntgenbild nicht gesehen hat, war die fortgeschrittene Osteolyse, also den Abrieb der Knochenmasse sowohl in der Pfanne als auch im Oberschenkelknochen. Auf dem OP-Tisch hat man also nicht nur den Keramikkopf ausgetauscht, sondern auch noch Zement eingefüllt, um die Knochen zu stabilisieren. Somit hat er nun eine bombig sitzende halb-neue Hüfte-TEP rechts, und sofort war Vollbelastung erlaubt. Lediglich die relativ lange Narbe muss noch verheilen.
Ich besuchte ihn in der Reha in der Medical Park Klinik St. Hubertus in Bad Wiessee am Tegernsee, die er früher als geplant verlassen wird. Eben, weil es ihm schon so gut geht. Ein echter Mutmacher! Und natürlich will er nicht nach drei Monate, wie von Dr. Fulghum empfohlen, sondern schon nach zwei Monaten wieder Golf spielen. Ich werde in Wort und Bild an dieser Stelle berichten….
Hallo Heidi, toller Erfolg mit dem Golfturnier, Wetter war ja anscheinend auch gigantisch. Schöne Grüße auch an „Alfred“. Ich hoffe euch geht’s gut. Ganz liebe Grüße aus dem liebenswerten Chiemgau Birgit
Von meinem iPhone gesendet