Wie geht es eigentlich Ihren Füßen? Gut? Haben Sie schon einmal Ihre Fußbeweglichkeit testen lassen? Gar eine Ganganalyse machen lassen? Nein? Das könnte aber auch im Hinblick auf Ihre Hüfte wichtig sein. Das Gangbild ist nämlich ein Spiegel Ihrer körperlichen und seelischen Erfahrungen. Diesen Satz können Sie in unserem Buch „Mut zur neuen Hüfte!“ auf Seite 99 im Kapitel „Ganganalyse“ nachlesen – und er hat nichts von seiner Aktualität verloren.
Die Spezialistin auf diesem Gebiet, Nicole Gramsl vom Traunmed-Sport- und Rehazentrum im oberbayerischen Traunreut, hat auch für unsere im Februar 2018 erscheinende Neuauflage „Mut zur neuen Hüfte!!“ (man beachte die beiden Ausrufezeichen, als Symbol für 2. Auflage!) etwas geschrieben. Ich zitiere: „Dabei hilft gerade am Anfang nach der Hüft-OP ein visuelles Mittel wie die Ganganalyse, denn das eigene innere Bild muss dringend mit dem tatsächlichen Bild gedanklich aktualisiert werden.“
Wie wichtig beim „richtigen“ Gehen gutes Schuhwerk ist, dürfte jedem klar sein. Der Fuß muss gestützt werden, soll sich aber gleichzeitig erholen können, entspannt abrollen, nicht eingezwängt sein. Unsere italienische Zweitheimat in den Marken ist eine Schuh-Hochburg.
Vor wenigen Tagen habe ich unweit der Stadt Fermo einen Schuhmacher besucht, der begeisterter Golfer ist (Handicap 9) und Fußprobleme hatte. Das ist bei diesem Sport fatal, denn schließlich geht man bei einer 18-Loch-Runde ca. sieben bis acht Kilometer – und das in durchaus nicht immer ebenem Gelände. Kurz entschlossen baute er sich seinen eigenen Schuh und „erfand“ eine spezielle, dickere und damit dämpfende Sohle mit darin verborgenen seitlichen Stützstiften. Da er ein großer Freund auffallender Designs und Farben ist, waren seine bunt gemusterten Schuhe auf dem grünen Rasen nicht zu übersehen. Bald meldeten sich Interessenten, die auch solche Schuhe haben wollten – erst wegen der außergewöhnlichen Optik, dann auch wegen des wunderbaren Tragekomforts.

In der dämpfenden Sohle verbergen sich seitliche Stützstifte, die dem Fuß Halt geben. Die runde Kappe lässt den Zehen genügend Platz – und schön sind sie auch noch, die Belleggia-Golfschuhe für Sie und Ihn.
Da passte es gut, dass Enrico Belleggia auch noch so einen schönen Namen hat, dass er seine kleine Golfschuh-Werkstatt „La Belleggia“ nannte und inzwischen in allen Golfclubs rund um Ancona vertreten ist mit seinen individuell designten Schuhen, die auf Anhieb passen und sogar außerhalb des Golfplatzes getragen werden können. Ich habe es selbst ausprobiert und bin begeistert! Wir fahren nun mit sechs Herren- und vier Damen-Modellen zurück nach Bayern und schauen mal, ob meine Eichenrieder Golf-Mitspieler und -Mitspielerinnen auch bald den Belleggia-Tragekomfort aus Bella Italia erleben wollen.
Noch eine Entdeckung in unserer Umgebung: Der gute alte Trimm Dich-Pfad kommt zurück! „Percorso Atletico“ heißt der nagelneu angelegte Streifen am Adria-Strand mit verschiedenen Übungsgeräten und Stationen für Stretch- und Dehnübungen. Prima Idee. Und wer turnte da bei gar nicht so sonnigem Wetter? Der Vater mit dem Sohne, der voller Elan mitmachte. Wir haben es auch kurz ausprobiert (fürs Foto) und uns vorgenommen, demnächst nicht nur spazieren zu gehen, sondern ein bisschen mehr Zeit für dieses alle Muskeln ansprechende Training einzuplanen. Da wir aber gerade von der nicht minder anstrengenden Olivenernte kamen, haben wir dieses Vorhaben vertagt.
Denn schließlich will ich auch über den Winter fit bleiben. Deshalb freue ich mich jetzt schon auf unseren TEPFIT-Workshop, den wir vom 23. bis 25. Februar 2018 organisieren, diesmal in Hagen, Westfalen. Der Samstag, 24. Februar, wird ein durch und durch bewegter Tag mit u. a. Bellicon-Trampolin-Übungen, Smovey-Vibroswing-Training und Faszien-Arbeit. Das kennen Sie alles noch nicht? Und Gleichgesinnte Hüft- und Knie-TEP-Träger kennen Sie auch nicht? Dann aber flugs anmelden! Es sind noch Plätze frei! Anmeldeschluss ist der 30. November. Schreiben Sie mir einfach eine e-mail an pr@heidi-rauch.de. Gern können Sie unseren Workshop auch einem lieben Hüft- oder Knie-TEPler zu Weihnachten schenken. Er wird es Ihnen danken, wenn er seine überflüssigen Lebkuchen-Gänsebraten-Pfunde dabei wieder loswird! Ach ja, die Belleggia-Golfschuhe kann man auch prima verschenken, am besten sogar mit dem Namen des Beschenkten an der Seite!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine bewegte Vorweihnachtszeit.