Peter Herrchens Revisions-OP, unsere YouTube-Videos und Dr. Raimund Völker

Dritte Hüfte für meinen lieben Mitautor Peter Herrchen – 21 Jahre nach der ersten und 10 Jahre nach der zweiten Hüft-OP: Er hat sich am 25. April 2018 einer Wechsel-OP seiner „Hamburger Hüfte“ unterziehen müssen und hat nun links und rechts „Garmischer Hüften“. Über seine Erfahrungen schreibt Peter in seinem Blog und in der geschlossenen Facebook-TEPFIT-Gruppe.

Dreharbeiten am Tegernsee: Heidi Rauch besucht Peter Herrchen 3 Wochen nach dessen Wechsel-OP.

Dreharbeiten am Tegernsee: Heidi Rauch besucht Peter Herrchen 3 Wochen nach dessen Wechsel-OP.

Wer nicht so viel lesen mag, der kann sich unser neues YouTube-Video anschauen: Wir beiden Mutmach-Ratgeber-Autoren sprechen am Tegernsee über Polyethylen-Abrieb, Zement-Entfernung und Sportverrücktheit. Aktueller Stand nach fünf Wochen: Es geht langsam bergauf. Buchstäblich in kleinen Schritten kämpft sich Peter wieder an seine alte Fitness heran – momentan mit einer Physiotherapeutin und wenig Belastung (20 Prozent!) auf dem operierten Bein. In die Reha in Bad Wiessee kommt er erst Mitte Juni. Wir werden erneut per Video berichten – natürlich wieder ausgestattet mit unseren blauen „Mut zur neuen Hüfte“-Polos.

Dr. Raimund Völker ist ein Fan unseres Buchs "Mut zur neuen Hüfte!!" und ein Gegner des AMIS-Zugangs.

Dr. Raimund Völker ist ein Fan unseres Buchs „Mut zur neuen Hüfte!!“ und ein Gegner des AMIS-Zugangs.

Zu bestellen sind sie ab sofort in unserem Online-Shop! Wer sich über den Preis wundert: Es ist beste Bio-Baumwolle, schön bestickt (nicht nur bedruckt) – und wir spenden 3 Euro pro Polo der Aktion PIT-Togohilfe e. V. Alljährlich hilft hier ein Ärzteteam aus Trostberg (um Dr. Deuble) vor Ort und implantiert u. a. auch Hüft-TEPs. Die Vorsitzende Margret Kopp schrieb uns: „Pro Hüft-OP benötigen wir in Togo ca. 750,- €. Das sind die reinen Sachkosten, die togoischen und die bayerischen Ärzte arbeiten ehrenamtlich, das bayerische Team reist auf eigene Kosten nach Togo. Der nächste Ärzte-Einsatz mit Hüft-OP’s findet voraussichtlich im November 2018 statt.“

Inzwischen ist auch der Münchner Hüft-Spezialist Dr. Raimund Völker mit einem „Mut zur neuen Hüfte“-Polo ausgestattet. Er ist ein Kritiker des in den Medien sehr gepushten AMIS-Zugangs und sagt auf unserer Website, warum. In der Rubrik „Dr. TEP rät ergänzt er die Ausführungen von Dr. Christian Fulghum, Chefarzt der endogap-Klinik in Garmisch-Partenkirchen.

Arthrose-Treffen auf dem Golfplatz: Titanhüften-Heidi, Hüft-Operateur Dr. Raimund Völker, und Bloggerin Barbara Egger

Arthrose-Treffen auf dem Golfplatz: Doppel-Titanhüften-Heidi, Hüft-Operateur Dr. Raimund Völker und Bloggerin Barbara Egger – beide Damen übrigens in Belleggia-Golfschuhen. Inzwischen hat Dr. Völker auch welche gekauft!

Getroffen haben wir den sympathischen Arzt beim 2. TEPFIT-Golfturnier im GC Karwendel, das nebenbei dem grenzübergreifenden Erfahrungsaustausch über künstliche Hüften und Knie diente. Denn mit dabei war auch die Tiroler Bloggerin Barbara Egger mit ihrem Mann, dem Fotografen Erich Spiess: Sie ist zwar „nur“ von Rhizarthrose betroffen, aber ihr Mann spielt mit einer Knie-TEP wieder schmerzfrei Golf – und fährt als Tiroler natürlicher auch wieder Ski. Wenige Wochen vorher haben Peter Herrchen und ich einen Vortrag im Rahmen des Arthrose-Forums von Barbara gehalten, das sie im Vivea-Gesundheitshotel in Umhausen, Ötztal, veranstaltet hat. Und hinterher sind wir zu dritt – Peter spielt ja nicht Golf – eine Runde im GC Mieminger Plateau gegangen.

Handicap-Verbesserung am 30. Mai im GC Valley

Handicap-Verbesserung am 30. Mai im GC Valley

Mein Fazit jetzt, wo die Golfsaison wieder begonnen hat: Es hat sich gelohnt, nach unserem 2. TEPFIT-Workshop in Hagen im Februar wieder verstärkt auf dem Bellicon-Trampolin zu trainieren und dazu die grünen Smoveys-Ringe zu schwingen. Ich habe nämlich am 30. Mai endlich mal wieder mein Handicap verbessert! Nachzulesen auf meiner Wunsch-Schuh-Seite über die stützenden (Golf-)Schuhe von Belleggia.

Männer können hier aufhören zu lesen, denn jetzt kommt eine Information nur für Frauen: Wenn die Gelenke verstärkt schmerzen, kann es auch an den Hormonen liegen! Ein sinkender Östrogenspiegel in den Wechseljahren ist oft für diffuse Beschwerden verantwortlich. Nachdem ich nämlich versucht habe, mein Östrogen-Gel (morgens) und die Progesteron-Kapsel (abends) abzusetzen, bekam ich massive Beschwerden. Meine Frauenärztin meint, ich sollte beim nächsten Versuch, die künstlichen Hormone abzusetzen, langsam ausschleichen, mir ein halbes Jahr Zeit dafür geben. Nachdem ich wieder diese vermaledeiten Hitzewallungen bekommen habe, werde ich den nächsten Ausstiegsversuch noch ein bisschen hinauszögern – und meine Titanhüften-Beweglichkeit genießen!

Über heidirauch

Diplom-Journalistin, Kultur PR-Frau (Schloss Amerang, Golfclub München Eichenried), Buchautorin (Mut zur neuen Hüfte, Mut zum neuen Knie, Oliven - Eine Liebeserklärung an den Süden), Teilzeit-Olivenbäuerin mit Oliven-Import aus den Marken (www.oliopiceno.de), Belleggia-Golfschuh-Vertriebsfrau für Deutschland
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Fitness, Golf, Hüfte abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s