Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber wie sagt man neudeutsch so schön: Save the date! Ich bin nämlich gerade in meiner Heimatstadt Berlin und plane unseren 3. TEPFIT-Gesundheitsworkshop für das Wochenende 5. bis 7. April 2019 (!). Nach Erding und Hagen nun also Berlin, das ja bekanntlich immer eine Reise wert ist….
Der Raum, den wir für unser bewegungsfreudiges Programm gebucht haben, ist denn auch typisch Berlin: Das Ballettstudio Dock 11 liegt im Bezirk Prenzlauer Berg, Kastanienallee 79, im 2. Hinterhof eines mit Graffiti verschönerten und noch nicht gentrifizierten Backstein-Altbaus. „Coole Location“ also. Hier wird es am Samstag, 6. April, für die Teilnehmer nachmittags Yoga und Zumba geben. Wahrscheinlich mit der Lehrerin von Ulrike Steyer, Admin der geschlossenen TEPFIT-Facebook-Gruppe, die mein Mitautor Peter Herrchen ins Leben gerufen hat.
Und wer sind die Teilnehmer? Menschen mit Hüft- oder Knie-TEP, vor oder nach der OP. Denn es geht um Erfahrungsaustausch untereinander – und um bewegungsfreudigen Spaß miteinander! 20 bis 25 Personen waren wir stets – und es sind etliche „Wiederholungstäter“ dabei.
Den ärztlichen Fachvortrag wird es in der Berliner Charité geben. Davor steht ein Besuch im Medizinhistorischen Museum der Charité auf dem Programm: Hier sind zum Thema „Arthrose“ natürlich auch Hüft- und Knie-Endoprothesen in Vitrinen ausgestellt.
Am Freitagabend erleben die Teilnehmer optional ein kulinarisches Highlight: Olivenölschule in privatem Rahmen mit mir und meinem lieben Mann Michael. Es wird gemeinsam gekocht, getrunken und gegessen. Nebenbei lernt man so einiges über gesunde Ernährung und über „ehrliches Olivenöl“, wie wir es unter der Marke Olio Piceno aus den mittelitalienischen Marken importieren.
Apropos Essen: Da habe ich noch eine weitere „coole Location“ ausgesucht, nämlich die originelle Sardinenbar in Berlin-Schöneberg. Und Sonntag, vor der Abreise, wird es optional noch eine kleine Stadtführung per Leih-Fahrrad geben. Denn es geht ja schließlich um sportliche Bewegung mit unseren künstlichen Gelenken, um sie möglichst lange „in Schuss“ zu halten.
Leider drohen mit 60 plus auch noch weitere Ersatzteile, nämlich Zahn-Implantate. Meine erste OP für einen neuen Backenzahn oben rechts steht am 21. September an. Es gab eine ausführliche Beratung, die natürlich auch meine beiden Titanhüften zum Thema hatte. Für den Kieferchirurgen war es ganz klar, dass ich Antibiotika vor dem Eingriff nehmen muss. Da ich die Variante „Dämmerschlaf“ gewählt habe, wird mir das Antibiotikum mit dem leichten Narkosemittel intravenös verabreicht, was deutlich schonender für den Magen ist. Danke!
Wer Interesse an unserem TEPFIT-Gesundheitsworkshop 2019 in Berlin hat, kann sich gern bei mir melden. Anfang September werden wir wohl das fertige Programm inklusive der Kosten rundmailen können – und auch auf unseren verschiedenen Social Media-Kanälen veröffentlichen. Bis dahin wünsche ich allen Leserinnen und Lesern noch einen bewegungsfreudigen Sommer!